Zarina Kobilke, Flächenmanagement Rosenheim City-Management
Seit Anfang September hat der City-Management e.V. Unterstützung in Sachen Flächenmanagement. Zarina Kobilke aus Rimsting ist 41 Jahre alt, in Prien am Chiemsee aufgewachsen und war die letzten Jahre in der Pharmabranche tätig.
Sie übernimmt das Flächenmanagement in Teilzeit und beabsichtigt, den Fokus auf die Verschönerung der bestehenden Leerstände, mögliche Zwischennutzungen und den Austausch zwischen Eigentümern, Suchenden, aber auch Immobilienmaklern zu legen. 

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Mein Anspruch ist es nicht, als Immobilienmaklerin zu fungieren. Dafür gibt es zum Glück Profis. Mir ist wichtig, die bestehenden Leerstände möglichst schön und sinnvoll – zum Beispiel durch Schaufensterfolierungen – zu nutzen. Aber auch die Kommunikation zwischen allen Stakeholdern zu stärken, wäre ein Ziel,“ so die neue Flächenmanagerin.
 
Das Flächenmanagement wird im Rahmen einer Projektförderung vom Land Bayern, der Stadt Rosenheim, aber auch vom City-Management selbst finanziert.  
„Wir haben keinerlei Gewinnerzielungsabsicht. Im Gegenteil, unser Engagement kostet uns als Verein Geld“, erklärt Geschäftsführerin Kathrin Schrubar. „Uns ist das Thema aber wichtig, Wir sehen uns als Vermittler und Ideengeber. Nun hoffen wir auf möglichst viele Eigentümer, die uns unterstützen. Die Zusammenarbeit mit der Stadt klappt sehr gut. Das freut uns und ist eine gute Grundlage.“