1. ROSENHEIMER FAHRRAD-BASAR

 

Im Rahmen von „Rosenheim in Bewegung“ möchten wir einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit von Fahrrädern legen und veranstalten deshalb erstmalig einen Fahrradbasar:

Samstag, 6. Mai 2023
von 10-12 Uhr
Vorplatz der Stadtbibliothek Rosenheim, Am Salzstadel 15

Dieser funktioniert denkbar einfach. Fahrrad abgeben, Verkauf abwarten, Geld abholen!


So geht’s genau:

Verkäufer:

  • Wer sein Fahrrad verkaufen möchte, bringt es ohne Voranmeldung am 6. Mai zwischen 8 und 10 Uhr zum Veranstaltungsplatz. Wir nehmen das Fahrrad entgegen, versehen es mit einem Preisschild mit einem von euch vorab festgelegten Verkaufspreis und kümmern uns für euch zwischen 10-12 Uhr um den Verkauf.
  • Abgabe der Fahrräder ausschließlich zwischen 8-10 Uhr. Vor Ort ist ein Verkaufsformular auszufüllen. Um Zeit zu sparen und den Ablauf zu erleichtern, steht das Verkaufsformular HIER auch zum Download für euch bereit. Verkäufer müssen sich mit dem Personalausweis ausweisen.
  • Abgabe von verkehrstüchtigen und sauberen Fahrrädern (City-Bikes, Mountainbikes, Trekkingbikes, Tandems, etc. egal ob Kinder/Damen/Herren). Ausnahme: Keine Annahme von E-Bikes !
  • Es ist bei Fahrradannahme eine Einstellgebühr von 5,- Euro bei einem Verkaufspreis bis 100,- Euro bzw. 10,- Euro bei einem Verkaufspreis ab 105,- Euro zu zahlen. Diese wird auch bei Nichtverkauf des Fahrrades nicht rückerstattet. Es fällt für den Verkäufer KEINE Verkaufsprovision an.
  • Zwischen 12 und 13 Uhr könnt ihr dann euren Verkaufserlös bzw. das nicht verkaufte Fahrrad abholen. 

Käufer:

Ihr braucht vielleicht ein Zweitrad für den Weg in die Schule, zur Arbeit, zum Bahnhof, zur Bushaltestelle? Oder ihr sucht ein günstiges Schnäppchen für ein weiteres Familienfahrrad? Dann seid ihr hier genau richtig.

  • Basarverkauf von 10-12 Uhr.
  • Nur Barzahlung möglich.
  • Die Fahrräder können im Basarbereich angeschaut und Probe gesessen werden. Keine Probefahrten außerhalb des Basarbereichs möglich.
  • Fahrradverkauf „gekauft wie gesehen“. Kein Umtauschrecht.

Haftung:

Das City-Management Rosenheim e.V. organisiert den Basar und kümmert sich um den Verkauf. Verkäufer sind die fahrradanbietenden Kunden. Das City-Management Rosenheim übernimmt keine Haftung (Sachmängel, Folgeschäden, Garantie) für die angebotenen Fahrräder.

Übrigens: Neben dem Fahrradbasar wird es zwischen 10 und 12 Uhr vor Ort auch einen Stand des ADFC Rosenheim geben, der die Codierung von Fahrrädern anbieten wird. Dabei wird ein verschlüsselter Code am Fahrradrahmen angebracht. Über diesen ist es möglich, nach dem Diebstahl wieder den rechtmäßigen Eigentümer zu ermitteln.